Wie man passenden Blogs findet und qualitativ bewertet
Montag, 23. März 2015
PR-Mitarbeiter, die mit Blogger Relations starten, wünschen sich vor allem eins: Eine zuverlässige lückenlose Website, auf der sie nach Stichwörtern gebündelt die passenden Blogs für ihr Vorhaben finden. Gibt´s aber nicht. Wie man dennoch einen guten Blogger-Verteiler erstellt, habe ich zusammengefasst. weiterlesen…
Wie Veranstalter schon frühzeitig ihren Hashtag verbreiten können
Freitag, 14. November 2014
Wer ein Event organisiert, sollte nicht nur darauf bauen, dass während der Veranstaltung die Sozialen Medien mit einem festgelegten Hashtag gefüttert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, schon vorher bei Instagram, Facebook & Co. für Hingucker zu sorgen. Die beste: Die Teilnerhminnen in Aktion bringen. weiterlesen…
Warum es wichtig ist, bei Blogger Events auch an die Optik zu denken
Samstag, 08. November 2014
Gestern Abend fand in Essen ein Blogger Event von HEMA statt. Warum ich das weiß? Weil ich plötzlich ganz viele rote Torten in meinem Instagram-Feed gesehen habe. Es lohnt sich eben immer, bei der Planung eines Bloggertreffens an die Optik zu denken. weiterlesen…
Workshop "Chancen des Web 2.0 für die Existenzgründung" am 2. Dezember
Montag, 27. Oktober 2014
Früher war mehr Lametta - aber auch deutlich weniger Reichweite! Gerade für Existenzgründer bietet das Social Web ein großes Potenzial, sich als Kompetenzträger bekannt zu machen und ohne große Werbebudgets zu einer digitalen Marke zu werden. Wie man das sinnvoll angehen sollte, erarbeite ich in Bremen am 2. Dezember in einem Workshop. weiterlesen…
Zusammenfassung für die Tagung "Über das Morgen hinaus" der Quadriennale
Montag, 19. Mai 2014
Sind Journalisten und Blogger nicht mehr oder weniger das gleiche, publizieren beide doch öffentlich zu einem ausgewählten Thema? Meine klare Antwort: Nein! Auch wenn es Gemeinsamkeiten gibt, so sind die Unterschiede doch deutlich erkennbarer. Wenn man genau hinguckt. Das habe ich für meinen Quadriennale-Workshop “Nein, Blogger sind keine Journalisten 2.0” einmal getan. weiterlesen…
Blogging-Krisen sind super. Denn nur, wer irgendwann mal auf die Idee kommt, alles hinzuschmeißen, kommt im nächsten Moment auf neue Ideen. Denn eins ist doch klar: KEIN Blog ist auch keine Lösung. Daher organisiert Blogland im März unter diesem Titel einen Workshop: sechs Bloggerinnen und Blogger werden einen Tag lang gegenseitig ihre Projekte unter die Lupe nehmen . weiterlesen…
Die Vorbereitung eines Blogger-Events braucht eine Menge Kreativität, Zeit und oft auch Budget. Am Ende entsteht dadurch aber oft ein tolles Erlebnis für Unternehmen und Blogger. Es wäre nicht nur aus Erinnerungs- und Archivierungsgrünen ein Jammer, dieses Erlebnis nicht in einem Video-Clip festzuhalten. weiterlesen…
So, heute darf ich es verraten: Im Oktober werde ich unter dem Titel Werkbank trifft Web 2.0 – So wirst Du DIY-Blogger einen Workshop in der Bremer Co-Werkstatt Kalle geben. Für all diejenigen, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, einen eignen Blog zu starten, aber glauben, ihr technisches Können würde nicht ausreichen. weiterlesen…
Sie sind da: die ersten Informationen zum Programm der BLOGST-Konferenz 2013. Obwohl das große Get-together der Lifestyle-Blogosphäre erst zum zweiten Mal stattfindet, glich der Ticket-Verkauf heute Morgen der Eröffnung eines H&M-Stores beim Start einer vorab gefeierten Sonderkollektion. weiterlesen…
Ricarda Nieswandt, Bloggerin von 23 qm Stil und ich haben da was ausgeheckt: Wir laden gemeinsam zu einem Vortragsabend ins Bremer Wilhelm-Wagenfeld-Haus ein. weiterlesen…