Immer wieder werde ich gefragt, was im Blogland eigentlich genau geschieht. Ich habe die Frage an meine Assistentin Lena weitergegeben. Sie hat an ihrem letzten Arbeitstag ein persönliches Antwort gegeben. weiterlesen…
Wieviel Honorar sollte ich einplanen, wenn ein Blogger für mich arbeitet? Und wie kann ich als Blogger meinen Wert bestimmen, wenn ich ein Angebot abgeben soll? Ausgehend vom Projekt #elbeblogger gibt dieser Artikel Tipps, welche Preise realistisch sind. weiterlesen…
Workshop "Chancen des Web 2.0 für die Existenzgründung" am 2. Dezember
Montag, 27. Oktober 2014
Früher war mehr Lametta - aber auch deutlich weniger Reichweite! Gerade für Existenzgründer bietet das Social Web ein großes Potenzial, sich als Kompetenzträger bekannt zu machen und ohne große Werbebudgets zu einer digitalen Marke zu werden. Wie man das sinnvoll angehen sollte, erarbeite ich in Bremen am 2. Dezember in einem Workshop. weiterlesen…
Interview mit Andrea Gastager über „Glücksküstenschnack“
Dienstag, 05. August 2014
Sie wächst. Langsam aber sicher. Die Wertschätzung, die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern dem Medium Blog entgegenbringen. Aktuell beweist das beispielsweise Andrea Gastager: Die Geschäftsführerin der Tourismusagentur Schleswig-Holstein hat nicht nur grünes Licht für den Corporate Blog “Glücksküstenschnack” gegeben, sondern schreibt sogar dafür. weiterlesen…
Viele Unternehmen suchen hinter den Kulissen nach Bloggern, die für sie schreiben oder wohlwollend über sie berichten. Transparent ist selten, nach welchen Kriterien die Auswahl läuft und welche Honorare fließen - wenn es überhaupt Geld gibt. Deutlich besser macht das aktuell die GLS-Bank. weiterlesen…
“Eine pauschalierende Geringschätzung der Blogosphäre seitens klassischer Medien ist nicht mehr zeitgemäß”, kommentiert Anita Zielina, stellvertretende “stern”-Chefredakteurin, den Start der Stern-Stimmen. 14 Blogger ergänzen seit gestern das Online-Redaktionsteam der Zeitschrift Stern, Tendenz steigend. Vorbereitet hat das Katarina Rathert, Leiterin User Engagement. weiterlesen…
Die Vorbereitung eines Blogger-Events braucht eine Menge Kreativität, Zeit und oft auch Budget. Am Ende entsteht dadurch aber oft ein tolles Erlebnis für Unternehmen und Blogger. Es wäre nicht nur aus Erinnerungs- und Archivierungsgrünen ein Jammer, dieses Erlebnis nicht in einem Video-Clip festzuhalten. weiterlesen…
Mit “Tom auf Sylt” hat die Sylt Marketing GmbH das Konzept eines Facebook-Blogs entworfen. Mehr als 10.000 Facebook-Usern gefällt die PR-Maßnahme, bei der man hinter die Kulissen der beliebten Nordsee-Insel schauen kann. Die Authentizität des Markenbotschafters Tom trägt wesentlich dazu bei. Blogland wollte mehr über die Aktion erfahren und hat bei Vera Müller, Leiterin Online-Marketing des Sylt Marketing GmbH, mal genauer nachgefragt. weiterlesen…
Nanu, was lese ich denn da? Der Weser Report hat ein neues Online-Portal kreiert und Sonntag in Betrieb genommen: Weser Reporter. Ich hab mir das inzwischen mal genauer angeschaut und bin in meinem Urteil noch etwas unentschlossen. weiterlesen…
Sandra Coy ist Chefredakteurin Corporate Communications bei Tchibo und kümmert sich gemeinsam mit ihrem Team um das Unternehmensblog. Von ihr wollte ich wissen, welche Rolle das Corporate Blogging im Kommunikationsalltag spielt. weiterlesen…