Immer wieder werde ich gefragt, was im Blogland eigentlich genau geschieht. Ich habe die Frage an meine Assistentin Lena weitergegeben. Sie hat an ihrem letzten Arbeitstag ein persönliches Antwort gegeben. weiterlesen…
Wieviel Honorar sollte ich einplanen, wenn ein Blogger für mich arbeitet? Und wie kann ich als Blogger meinen Wert bestimmen, wenn ich ein Angebot abgeben soll? Ausgehend vom Projekt #elbeblogger gibt dieser Artikel Tipps, welche Preise realistisch sind. weiterlesen…
Wie man passenden Blogs findet und qualitativ bewertet
Montag, 23. März 2015
PR-Mitarbeiter, die mit Blogger Relations starten, wünschen sich vor allem eins: Eine zuverlässige lückenlose Website, auf der sie nach Stichwörtern gebündelt die passenden Blogs für ihr Vorhaben finden. Gibt´s aber nicht. Wie man dennoch einen guten Blogger-Verteiler erstellt, habe ich zusammengefasst. weiterlesen…
Beitrag zur Blogparade "Erwartungen an das Kommunikationsjahr 2015"
Montag, 12. Januar 2015
Ein bißchen waren die letzten Jahre für die Blogosphäre eine Sturm & Drang-Zeit. Doch die Zeit des Ausprobierens geht zu Ende und die Sehnsucht nach Stabilität nimmt zu. Meine Prognose für das Blogger Relations-Jahr 2015: Lange Beziehung ersetzen kurze Affären! weiterlesen…
Wie Veranstalter schon frühzeitig ihren Hashtag verbreiten können
Freitag, 14. November 2014
Wer ein Event organisiert, sollte nicht nur darauf bauen, dass während der Veranstaltung die Sozialen Medien mit einem festgelegten Hashtag gefüttert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, schon vorher bei Instagram, Facebook & Co. für Hingucker zu sorgen. Die beste: Die Teilnerhminnen in Aktion bringen. weiterlesen…
Warum es wichtig ist, bei Blogger Events auch an die Optik zu denken
Samstag, 08. November 2014
Gestern Abend fand in Essen ein Blogger Event von HEMA statt. Warum ich das weiß? Weil ich plötzlich ganz viele rote Torten in meinem Instagram-Feed gesehen habe. Es lohnt sich eben immer, bei der Planung eines Bloggertreffens an die Optik zu denken. weiterlesen…
Instagram erlebt dank undurchsichtiger Reichweiten von Facebook-Fanpages einen Boom. Bei Bloggern ist der Bild-Kanal schon immer sehr beliebt. Anhand von zwei Beispielen zeige ich, wie Unternehmen und Marken sinnvoll bei Instagram mitmischen können. weiterlesen…
Zusammenfassung für die Tagung "Über das Morgen hinaus" der Quadriennale
Montag, 19. Mai 2014
Sind Journalisten und Blogger nicht mehr oder weniger das gleiche, publizieren beide doch öffentlich zu einem ausgewählten Thema? Meine klare Antwort: Nein! Auch wenn es Gemeinsamkeiten gibt, so sind die Unterschiede doch deutlich erkennbarer. Wenn man genau hinguckt. Das habe ich für meinen Quadriennale-Workshop “Nein, Blogger sind keine Journalisten 2.0” einmal getan. weiterlesen…
Viele Unternehmen suchen hinter den Kulissen nach Bloggern, die für sie schreiben oder wohlwollend über sie berichten. Transparent ist selten, nach welchen Kriterien die Auswahl läuft und welche Honorare fließen - wenn es überhaupt Geld gibt. Deutlich besser macht das aktuell die GLS-Bank. weiterlesen…
Die Vorbereitung eines Blogger-Events braucht eine Menge Kreativität, Zeit und oft auch Budget. Am Ende entsteht dadurch aber oft ein tolles Erlebnis für Unternehmen und Blogger. Es wäre nicht nur aus Erinnerungs- und Archivierungsgrünen ein Jammer, dieses Erlebnis nicht in einem Video-Clip festzuhalten. weiterlesen…
Kleine farbenfrohe Papierschnipsel erobern seit einiger Zeit das Internet und sind inzwischen auch in Lifestyle-Magazinen und DIY-Büchern angekommen. Wie traditionelle Eintrittskarten bzw. Pfandmarken kommen sie daher. Als Rolle oder als Einzelstücke in schimmernden Tütchen: die „Wertmarken fürs Leben“. weiterlesen…
Ricarda Nieswandt, Bloggerin von 23 qm Stil und ich haben da was ausgeheckt: Wir laden gemeinsam zu einem Vortragsabend ins Bremer Wilhelm-Wagenfeld-Haus ein. weiterlesen…